Liebe Kundin, lieber Kunde,
um die Sicherheit unserer Schmuckstücke zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Punkte zur Produktsicherheit | GPSR:
Generell ist unser Schmuck mit 925 Sterling Silber gefertigt. 925er Silber ist sogenanntes Sterlingsilber. Reines Silber hat einen Silberanteil von tausend Silberteilen, 925er Silber hat
dementsprechend einen Silbergehalt von 92,5 Prozent. Die restlichen 7,5 Prozent bestehen aus anderen Metallen, insbesondere aus Kupfer. 925 Silber kann in seltenen Fällen Hautirritationen
hervorrufen (Kontaktallergie). Wir vergolden Schmuckanhänger mit 2 mikron Feingold. Weitere Informationen zum 925er Silber findest Du unter: FAQ | 925 Silber erklärt.
Sicherheitshinweise:
- Um mögliche Verletzungen zu vermeiden, empfehlen wir Ihren Schmuck nachts, beim Sport oder bei handwerklichen Tätigkeiten abzulegen.
- Bei Ketten und Armbändern kann sich der Verschluss öffnen. Wir empfehlen regelmäßig die Verschlusstechnik, Furnituren sowie die Kettenösen der Schmuckstücke zu kontrollieren und beschädigte
Teile zu ersetzen.
- Schmuck auf elastischem Gummiband gefädelt kann brüchig werden und reißen. Wir empfehlen das Band regelmäßig zu überprüfen und beschädigte Teile zu ersetzen.
- Lederbandketten können brüchig werden und reißen. Wir empfehlen das Band regelmäßig zu überprüfen und beschädigte Teile zu ersetzen.
- Ohrhaken von Ohrringen können sich öffnen. Wir empfehlen regelmäßig die Ohrringteile bzw. Furnituren zu kontrollieren und beschädigte Teile zu ersetzen.
- Schmuckstücke mit Edelsteinen und Perlen können beschädigt werden und somit scharfkantig werden (Verletzungsgefahr). Wir empfehlen Steine und Perlen zu kontrollieren und beschädigte Teile zu
ersetzen.
- Unsere Brezel-Schmuck-Broschen mit Nadelhalterung können beim Anbringen an die Kleidung durch unvorsichtige Handhabung in die Haut piksen und stechen. Das Stechen in ein Körperteil kann
allgemein zu einer Entzündung der Wunde führen. Schmuck-Broschen mit Nadelhalterung können bei unsachgemäßer Handhabung zu Verletzungen führen. Darum dürfen unsere Broschen nicht in den Kontakt
von Augen, Nasengängen, Innenohren oder anderen sensiblen Körperteilen gelangen. Verletzungen im Zusammenhang mit Augen können zu Erblindung führen. Verletzungen des Innenohrs kann zum Hörverlust
führen. Bei einer Augen-, Innenohr- oder Nasengang-Verletzung durch eine Brosche mit Nadelhalterung kontaktieren Sie unbedingt umgehend einen Arzt. Außerdem können Broschen bei ihrer
Anbringung eine Art Öffnung im Material Ihrer Kleidung hinterlassen und beschädigen. Für geschlossene Oberflächen (z.B. Leder oder Regenjacken) und feine Gewebe (z.B. Seide) sind Broschen darum
nicht geeignet. Sie sind nur zur Befestigung (mit den genannten Ausnahmen) an Kleidungsstücken hergestellt worden. Wir empfehlen die Schmuck-Brosche mit Nadelhalterung zu kontrollieren und ggf.
beschädigte Teile zu ersetzen.
- Die Schmuckstücke sind generell nicht zum Verzehr geeignet. Insbesondere die Schmuckstücke in Brezel-Form.
Herstellerdetails:
Reinigen
- Außerdem empfehlen wir Ihnen Ihre Schmuckstücke regelmäßig zu reinigen, um theoretisch mögliche Hautreaktionen zu vermeiden und Schmuck vor Operationen, Röntgen, CT, MRT immer abzulegen, um
eine mögliche Verletzung zu vermeiden. Weitere Informationen zum Thema findest Du unter auch: FAQ | Pflege Tipp's.
Aufbewahren
-
Schmuck ist generell kein Spielzeug für Kinder. Halsketten und Lederbänder können eine Gefahr für Kinder sein, besonders wenn es spielt oder schläft (Strangulationsgefahr).
Halsketten und Armbänder mit Perlen können auch zum Ersticken führen (Erstickungsgefahr), wenn sich Perlen lösen. Broschen mit Nadelhalterung können zur (Augen-) Erblindungen führen und den
Körper verletzen (Verletzungsgefahr). Wir empfehlen Schmuckstücke unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren
Entsorgen
- 925 Silber Schmuck auch vergoldet, kann in eine Gold- und Silberscheideanstalt zum einschmelzen gebracht werden.
Hersteller: Meike Eberhardt handelnd unter "perlenpool" | https://www.perlenpool.de/ |70567 Stuttgart| Obere Brandstr.37 |